Das vietnamesische Mädchen Thuy Linh muss viel zu früh Verantwortung für sich und ihre kleine Schwester übernehmen. Sie hat deutsche Tugenden wie Fleiß, Ordnung und Pünktlichkeit verinnerlicht da sie weiß, dass nur ein guter Schulabschluss es ihr ermöglichen wird, in Deutschland richtig anzukommen.

Niemand außerhalb der vietnamesischen Gemeinde darf daher erfahren, dass sie mit ihrer Schwester alleine lebt, solange die Mutter in Vietnam ist. Doch ihre Lehrerin, ihre widerspenstige kleine Schwester und vor allem das Jugendamt bedrohen die Lügengebäude, die sie mühsam errichtet.

Pauline ist von Thuy Linhs unabhängigem Leben beeindruckt – im Gegensatz zu dem „Durchschnitts-Leben“ ihrer eigenen Familie. Thuy Linh jedoch vermisst genau diese unaufgeregte Normalität als ein Ideal von Sicherheit und Verlässlichkeit. Erst durch die Freundschaft mit Pauline erkennt Thuy Linh, dass Erwachsenwerden auch bedeuten kann, ein ganz normales Kind zu sein. Und Pauline begreift, dass das Leben der Thuys viel härter ist, als ihre Spionageabenteuer. So lernen die beiden Mädchen im Laufe der Zeit nicht nur viel über einander, sondern auch Wesentliches über sich selbst. ENTE GUT! ist ein berührender und spannender Kinderfilm voll Herz und Humor, ganz in der Realität des Hier und Jetzt angesiedelt.

Ein Film über das Erwachsenwerden und über die Kraft einer ungewöhnlichen Freundschaft.

Pressereaktionen

Lachen und Bibbern liegen eng beieinander in diesen aufregenden eineinhalb Kinostunden.

Augsburger Allgemeine

Geschickt verpackt, sensibel, an den Figuren interessiert und nie aufdringlich erzählt Lechner seine großen Geschichten für kleine Leute. Ein wunderschöner Film darüber, wie Freundschaft entsteht. Hervorragend!

Münchner Merkur

Auch zeigt sich wieder Lechners Intuition für eigenwillige Stoffe, die er engagiert, spannend und mit feinem Gespür für Humor inszeniert.

Filmdienst

Trailer

Preise und Auszeichnungen

Gewinnerfilm Initiative
Der Besondere Kinderfilm
Publikumspreis
Kinderfilmfestival FIFEM Montreal 2016
Prädikat
Besonders wertvoll
Kindermedienpreis
Der weiße Elefant 2016
für die Hauptdarstellerin Lynn Dortschack
Drehbuch nominiert für den
Deutschen Drehbuchpreis
Preis für Kinderrechte
Kinderfilmfestival Seattle

Bildergalerie

Cast

Lynn Dortschack
Lisa Bahati Wihstutz
Linda Phuong Anh Dang
Andreas Schmidt
Lena Stolze
Y Nhung Dinh
Chieu Xuan Nguyen Th
Manh Cuong Tran
Steffi Kühnert
Jörg Witte
Petra Kleinert
Annette Paulmann
Mia Kasalo

Crew

Regie und Produzent Norbert Lechner
Drehbuch Antonia Rothe-Liermann, Katrin Milhahn
Line Producer Dieter Horres, Max Plettau
Kamera Namche Okon
Szenenbild Nadine Schmidt
Kostüm Birgitta Lohrer-Horres
Mask Astrid Lehmann
Schnitt Manuela Kempf
Ton Marc Meusinger
Musik Martin Unterberger

28

Festival

Berlinale GENERATION

Welturaufführung 15. 02. 2016

Eröffnungsfilm Festival Sehpferdchen
Kinderfilmfestival FIFEM Montreal
KIKIFE Filmfestival Schwäbisch Gmünd
Stockholm International Film Festival Junior
Kinderfilmfestival Kristiansand
Kinderfilmfestival Zlin
Festival Goldener Spatz
Eröffnungsfilm Festival Rabazz Leipzig
Festival Within the family -St Petersburg
Kinderfilmfestival Tel Aviv
Kinderfilmfestival Giffoni
Kinderfilmfestival La Matatena, Mexiko City
Deutsches Filmfestival des Goethe Institutes Vietnam, Hanoi, Saigon
Kinderfilmfestival Seoul
Kinderfilmfestival Schlingel
Festival Eye on Film Slovenien
Castellinaria Film Festival
Festival Augenblick Straßburga
Kinderfilmfestival Filemon Brüssel
Festival Ale Kino Polen
Belmont Film Festival
Kinderfilmfestival Seattle
City Film Festival Luxembourg
Festival ZOOMZ Luzern
Festival Leeds
Kinderfilmfestival Minneapolis
Kinderfilmfestival Isfahan